Let's Wasser!

Schlagwort: Schwarzwald (Seite 1 von 2)

Erlebnisreiche Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica

Vom 21. bis 29. September lädt die Wasserwelt Rulantica zur Saunawoche in „Hyggedal“ ein. Gäste des 1.000 Quadratmeter großen Ruhe- und Saunabereichs können sich bei dampfenden Aufgüssen, die von den Saunameistern präsentiert werden, ganz der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben.

Egal ob Eisaufguss oder Fjordreise – in „Hyggedal“ wird der Saunagang in dieser Woche zum besonderen Erlebnis.

Drei textilfreie Saunen, ein Dampfbad, eine Außenterrasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lassen für Erholungssuchende keine Wünsche offen. Besonders zünftig geht es im „KOTA Sauna Chalet“ bei Bieraufguss und Weißbier zu. Typisch nordisch wird es beim Wikingeraufguss mit Met. Perfekt abgerundet wird das Verwöhnprogramm mit einem Peeling im Dampfbad „Damp Huset“ oder einer erfrischenden Gesichtsmaske.

Das Programm der Saunawoche ist im Hyggedal Rulantica Ticket inkludiert und findet sich auf der Webseite des Europa-Park Erlebnis-Resorts.

Rutschen um die Wette: „Vikingløp“ eröffnet in der Wasserwelt Rulantica

Seit dem 8. Februar heißt es „Auf die Matte, fertig, splash“! Denn Miss Germany Chef-Juror Bruce Darnell eröffnete gemeinsam mit den Kandidatinnen der diesjährigen Wahl feierlich die Rennrutsche „Vikingløp“ in der Wasserwelt Rulantica. Ab sofort können acht Gäste gleichzeitig auf insgesamt 1.500 Rutschenmetern auf Matten um die Wette rutschen, somit ist „Vikingløp“ die größte Rutsche dieser Art in Europa.

Ed Euromaus und Snorri freuen sich auf die Rutschpartie in der Wassserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park / Rulantica

Im neuen Bereich „Nordiskturn“ ist die auf einer funkelnden Edelsteinmine errichtete Rennrutsche „Vikingløp“ das absolute Highlight. Nachdem der 30 Meter hohe „Nordiskturn“ erklommen ist, stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen wettkampflustige Konkurrenten miteinander um die Wette rutschen. Auf Matten geht es mit dem Kopf voraus hinab. Jede Sekunde zählt, denn nur einer kann im Zieleinlauf die Nase vorne haben und sich von den Zuschauern auf der Tribüne bejubeln lassen.Der Blick zur Konkurrenz ist während der Rutschpartie immer wieder möglich.

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit „Nordiskturn“ und „Vikingløp“ nun den dritten Rutschenturm und die bisher größte und aufwendigste Erweiterung im Indoorbereich der Wasserwelt Rulantica eröffnen und somit unser Ganzjahresangebot äußerst attraktiv erweitern konnten“, sagt Roland Mack, Inhaber Europa-Park. Mit 7.700 Quadratmetern bietet der Rutschenturm nicht nur jede Menge Wasserspaß für Gäste ab zehn Jahren, sondern lädt die Besucher mit über 400 Liegemöglichkeiten und zwei gastronomischen Einrichtungen auch zum Verweilen ein.

Nicht nur auf der neuen Rutsche stellt sich die Frage: Welche Kandidatin macht das Rennen? Am 04. März heißt es auch beim großen Finale der Miss Germany: Wer wird gewinnen? Auf Twitch kann die Wahl ab 18:00 Uhr live aus dem Europa-Park unter Twitch.tv/missgermany verfolgt werden.

Entspannung im Turm der Götter: Rulantica erhält bisher größte Indoor-Erweiterung

Ab sofort bietet die Wasserwelt Rulantica mehr Platz zum Ausruhen und Entspannen: Noch vor der Eröffnung der neuen Rutschen des „Nordiskturn“ können die Gäste in den großzügig und liebevoll thematisierten Liegebereichen die Seele baumeln lassen. Verteilt über drei Stockwerke findet hier jeder ein passendes Plätzchen. In luftiger Holzoptik bietet das „Lågerhus“ einen idealen Rückzugsort speziell für Familien. Das „Stillhet Loft“ verspricht den Erwachsenen eine kuschelige und warme Atmosphäre. Ergänzt wird die Erweiterung um zwei neue gastronomische Einrichtungen. Ab Frühjahr 2023 heißt es dann „auf die Matte, fertig, splash!“ Die neue Rennrutsche „Vikingløp“ lädt auf insgesamt acht Röhren zum spritzigen Wettrutschen ein.

Ab sofort hat das „Lågerhus“ im neu thematisierten Bereich „Nordiskturn“ für die Besucher geöffnet. Bild: Europa-Park / Rulantica

Den trüben Wintertagen entfliehen und in eine mystische skandinavische Welt eintauchen, das ist in der Wasserwelt Rulantica nahe des Europa-Park möglich. Ab sofort hat der erste Teil des 14. thematisierten Bereichs „Nordiskturn“ ganzjährig für die Besucher geöffnet. Neben viel Action und jeder Menge Rutschenspaß macht der „Nordiskturn“ mit einem großzügigen Liegebereich das Urlaubsgefühl perfekt. Dieser Turm erstreckt sich über sechs Stockwerke, von denen drei speziell zum Entspannen einladen. Über 400 Liege- und Sitzmöglichkeiten bieten Erwachsene im „Stillhet Loft“ sowie Familien im „Lågerhus“ und im Erdgeschoss, direkt neben dem Zieleinlauf von „Vikingløp“, noch mehr Platz zum Ausruhen. Besonders himmlische Entspannung genießen die Gäste auf den Lågerhus- oder Stillhet Sofas, die exklusiv gebucht werden können. Im „Viking Snåck – Frisk & Lækker“ und im „Viking Kaffi“ im Erd- und ersten Obergeschoss finden die Besucher zudem ein frisches und leckeres Speisenangebot.

Highlight des 30 Meter hohen Turms, der auf einer funkelnden Edelsteinmine errichtet wurde, ist die Rennrutsche „Vikingløp“. Ab Frühjahr 2023 können acht Gäste gleichzeitig auf den 187 Meter langen Bahnen auf Matten um die Wette rutschen. Die 24 Meter hohe Anlage ist die bisher größte Rutsche in Rulantica.

Winterliches Wasservergnügen: Rulantica begeistert zu jeder Jahreszeit

Im südbadischen Rust können Badefans den trüben Wintertagen entfliehen und in der Wasserwelt Rulantica in eine mystische skandinavische Welt eintauchen. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“ für grenzenlosen Wasserspaß. Für all diejenigen, die sich neben Abenteuern nach Entspannung sehnen, gibt es den exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“. Eine Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels, beispielsweise in einer der elf neuen Suiten des Hotels „Krønasår“, und eine kulinarische Reise für alle Sinne im futuristischen Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ runden den Besuch in Rulantica ideal ab.

Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Im neuen interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, das in der Winterzeit überdacht ist, erleben Familien das ganze Jahr über Wasserspaß. In insgesamt neun Rundbooten können jeweils bis zu sechs Passagiere im Nass schaukeln und sich mit überdimensionalen Wasserspritzpistolen eine lustige Wasserschlacht liefern. Die Boote drehen sich dabei nicht nur um sich selbst, sondern auch auf drei Unterwasser-Plattformen.

Gäste, die die Winterzeit eher gemütlich verbringen möchten, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen. Auch die jungen Besucher können in Rulantica die Mystik und Schönheiten der skandinavischen Themenwelt entdecken. Im idyllischen „Trølldal“ dürfen sie zwischen Trollen im Wasser spielen während ihre Eltern das faszinierende Ambiente genießen. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab 10 Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.

Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es 11 gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Anschließend können sie im beheizten Außen-Pool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen. Neben dem Surf Fjørd können sie sich im „Lumålunda“ Pizza, Pasta und Salate schmecken lassen.

Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Bowls und Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica erhaschen.

Für all diejenigen, die sich neben Abenteuern nach Entspannung sehnen, gibt es den exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente befindet sich oberhalb des Restaurants „Lumålunda“ und bietet einen traumhaften Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren. In der 90°C warmen Sauna „Stor“ gibt es regelmäßig Aufgüsse.

Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Auf der Außenterrasse können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Bänken zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Hyggedal verfügt als besonderes Highlight außerdem über die „Hygge Supreme Hydda“ – eine exklusive Top Suite für bis zu vier Personen mit einmaliger Sicht auf die Wasserwelt und privater Sauna.*

Noch im Winter 2022/23 dürfen sich die Gäste auf erste Erlebnisse im dritten Rutschenturm „Nordiskturn“ freuen. Denn schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bereichs können sie in den großzügigen, liebevoll thematisierten Liegebereichen im Erdgeschoss und im 1. & 2. Obergeschoss die Seele baumeln lassen und jede Menge Komfort genießen. 

*Sowohl bei „Snorri Snorkling VR“ als auch bei „Hyggedal“ handelt es sich um Zusatzangebote, die online oder bei Verfügbarkeit vor Ort zum Ticket hinzugebucht werden können.

Europa-Park und Rulantica erhalten Parkscout plus Award

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat den Europa-Park zum sechsten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ und die Wasserwelt Rulantica wiederholt als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet. „Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilten die Experten. Insgesamt landet das Europa-Park Erlebnis-Resort in 7 der 15 Kategorien mindestens auf dem 3. Platz. Auch für die Thematisierung wird Deutschlands größter Freizeitpark gelobt. Vor allem die Attraktionen begeisterten die Jury: Die beliebte Familienattraktion „Piraten in Batavia“ ist „Europas bester Darkride“. Die Familienachterbahn „ARTHUR“ folgt in derselben Kategorie auf Platz 2. Der „Eurosat – CanCan Coaster“ punktet als „Deutschlands beste Familienachterbahn“ und belegt in Europa den 3. Platz. Zudem gewinnt „WODAN – Timburcoaster“ in der Kategorie „Deutschlands beste Holzachterbahn“ und landet in Europa auf dem 2. Platz. Auch die Europa-Park Hotels sind vertreten: Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören in der Kategorie „Beste Themenhotels“ zu den Top 5.

Das Fachmagazin „Parkscout plus“ erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder. Interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit Entscheidern der Branche über aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus der Publikation.

5.000stes Seepferdchen in Rulantica verliehen

Seit Anfang 2020 bietet die Wasserwelt in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Prüfern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) allen Kindern immer samstags von 12 bis 15 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Prüfung zum Seepferdchen abzulegen. Dieses kostenlose Angebot erfreut sich großer Beliebtheit, sodass jetzt am 12. November bereits das 5.000ste Seepferdchen in Rulantica verliehen wurde. Mit einem Sprung vom Beckenrand geht es dafür ins kühle Nass der Wasserwelt. Anschließend folgen 25 Meter Schwimmen, das Heraufholen eines Ringes mit den Händen aus schultertiefem Wasser und eine kleine theoretische Prüfung, bei der die Baderegeln abgefragt werden. Wer diese Aufgaben unter den wachsamen Augen der Schwimmprofis der DLRG besteht, wird mit dem Seepferdchen ausgezeichnet. Der Frühschwimmer ist das erste Abzeichen, dass Kinder erlangen können und ein wichtiger Meilenstein der Schwimmausbildung.

Am 12. November wurde von der DLRG das 5.000ste Seepferdchen in Rulantica verliehen. Bild: Rulantica / Europa-Park

Zusätzlich können Kinder zwischen 4 und 11 Jahren bei den Rutschenprofis von Rulantica täglich das „Snorri-Rutschabzeichen“ erhalten. Neben Kenntnis der Baderegeln wird hier ebenfalls nach einem Ring getaucht und die kleinen Prüflinge dürfen drei Rutschen nach Wahl hinabgleiten, nachdem sie vorab die korrekte Rutschposition erlernt haben. Belohnt wird dies mit einem Abzeichen für die Badebekleidung sowie einer Urkunde.

Rulantica erhält EWA Jubilee Award 2022

Die European Waterpark Association (EWA) hat Rulantica mit dem „EWA Jubilee Award 2022“ ausgezeichnet. Dabei nahm der Verband der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks, das 20-jährige Jubiläum der EWA-Awards zum Anlass, die Wasserwelt des Europa-Park als außergewöhnliches Projekt zu ehren.

Gewürdigt wurde der unternehmerische Mut der Inhaberfamilie Mack und die hohe Innovationskraft des Projekts. Rulantica zählt zu den größten thematisierten Indoor- und Outdoorwasserparks in Europa und ist ganzjährig geöffnet. Besonders beeindruckte die Jury, dass bei der Konzeption nicht einfach auf bewährte Erfolgskonzepte gesetzt wurde. Stattdessen ist die Thematisierung dieser einmaligen Erlebniswelt inspiriert von einer mystischen Geschichte rund um die sagenumwobene Insel Rulantica. „Die Realisierung von Rulantica ist ein Meilenstein in der Entwicklung der europäischen Bäderlandschaft“, so Markus Achleitner, Präsident der European Waterpark Association.

170 Branchenexperten treffen sich in der Wasserwelt Rulantica

Mit einem Get-together in der Wasserwelt Rulantica startete am 24.04.2022 der 8. Internationale Kongress der European Waterpark Association. Insgesamt 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben europäischen Ländern, den USA und Kanada sind der Einladung des Verbandes der Bäder- und Freizeitbranche gefolgt. Unter dem Motto „Zukunftsperspektiven der europäischen Bäderlandschaft“ fanden am 25. und 26.04. spannende Fachvorträge und Diskussionen zu den aktuellen Trends und Entwicklungen bei Freizeitbädern, Thermen- und Wasserparks statt. Europa-Park Inhaber Jürgen Mack eröffnete den Kongress: „Es ist uns eine besondere Ehre, dass wir jetzt mit der noch jungen Wasserwelt Rulantica Teil der EWA-Familie sein dürfen und wir freuen uns sehr, Sie bei uns im Europa-Park Erlebnis-Resort begrüßen zu dürfen.“ Besonders in Rulantica gibt es in 2022 viel Neues zu entdecken: Über einen Holzsteg erreichen die Besucher den nordischen Sandstrand „Dynstrønd“. Auf 1.400 m² sorgen hier von Mai bis September weitere Liegemöglichkeiten für Urlaubsfeeling. Der Wasserspielplatz „Snorri Strand“ erhält mit „Snorri´s Rutscheplads“ gleich drei neuen Rutschen für junge Besucher. Direkt nebenan wird in „Snorri´s Spelaborg“ beim Kriechen, Klettern und Schaukeln der Entdeckergeist kleiner Abenteurer geweckt. Zudem eröffnet diesen Sommer „Tønnevirvel“, eine spezielle Rundfahrtattraktion für Wasserparks aus dem Hause Mack Rides.

Die European Waterpark Association (EWA) ist die Interessenvertretung der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. Die Mitglieder der EWA bilden eine Qualitätsgemeinschaft und treffen sich zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene.

Flat Flute Divers #26: Schluchsee – Tauchgang zur alten Staumauer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die alte Staumauer im Schluchsee befindet sich in der Seebrugger Bucht und markiert die Stelle, an der der ursprüngliche See endete. Die Mauer und das Wehr sind noch vorhanden, doch in der Tiefe herrscht durch den Torf im Wasser ständige Dunkelheit…

Die Flat Flute Divers im Internet:
► Newsletter: http://www.flatflutedivers.de/newslet…
► Fanshop: kommt bald!
► Twitter: https://twitter.com/flatflutedivers
► Facebook: https://www.facebook.com/FlatFluteDiv…

Die Flat Flute Divers sind ein Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: http://phan.pro

 

Flat Flute Divers #25: Stocherkahn gesichtet | Ein kleiner, unspektakulärer Tauchgang

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein kleiner Tauchgang soll es noch sein, einfach und unspektakulär: Die Flat Flute Divers suchen in der Seebrugger Bucht des Schluchsees nach dem dort versunkenen Stocherkahn. Nicht mehr, nicht weniger…

Die Flat Flute Divers im Internet:
► Newsletter: http://www.flatflutedivers.de/newslet…
► Fanshop: kommt bald!
► Twitter: https://twitter.com/flatflutedivers
► Facebook: https://www.facebook.com/FlatFluteDiv…

Die Flat Flute Divers sind ein Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: http://phan.pro

« Ältere Beiträge