Let's Wasser!

Schlagwort: Erlebnisbad

Rulantica gewinnt die „Goldene Badeente“

Pünktlich zum Start der Pfingstferien in Baden-Württemberg darf sich die Wasserwelt Rulantica über eine weitere Auszeichnung freuen. In einer Sondersendung zum Thema Sommerurlaub wurden bei stern TV die drei beliebtesten Spaßbäder Deutschlands getestet. Rulantica konnte dabei auf ganzer Linie überzeugen und sicherte sich die „Goldene stern TV Badeente“. Besonders gelobt wurden die liebevolle und einzigartige nordische Thematisierung sowie die abwechslungsreichen Wasserattraktionen in Rulantica.

Logo (c) EUROPA-PARK

Die Testfamilie belohnte das mit der Höchstpunktzahl in der Kategorie Urlaubsfeeling. Auch in den Kategorien Funfaktor und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte die Wasserwelt des Europa-Park. Seit diesem Jahr können Familien in „Vikingløp“, der größten Speed-Rutsche Europas, auf insgesamt 1.500 Rutschenmetern gegeneinander antreten oder sich im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ bei sommerlichen Temperaturen eine Wasserschlacht liefern. Gemeinsam mit Deutschlands größtem Freizeitpark und dem Europa-Park Hotel-Resort bietet Rulantica damit die besten Voraussetzungen für den perfekten Kurzurlaub in der Heimat. Für das ultimative Skandinavien-Feeling sorgt im Juni außerdem das Midsommar Havn Fest. Die Besucher erleben vom 16. bis zum 18. sowie vom 23. bis zum 25. Juni 2023 Hygge-Feeling pur und können sich am türkisblauen Fjord zwischen dem Hotel „Krønasår“ und der Wasserwelt Rulantica verwöhnen lassen.

Rutschen um die Wette: „Vikingløp“ eröffnet in der Wasserwelt Rulantica

Seit dem 8. Februar heißt es „Auf die Matte, fertig, splash“! Denn Miss Germany Chef-Juror Bruce Darnell eröffnete gemeinsam mit den Kandidatinnen der diesjährigen Wahl feierlich die Rennrutsche „Vikingløp“ in der Wasserwelt Rulantica. Ab sofort können acht Gäste gleichzeitig auf insgesamt 1.500 Rutschenmetern auf Matten um die Wette rutschen, somit ist „Vikingløp“ die größte Rutsche dieser Art in Europa.

Ed Euromaus und Snorri freuen sich auf die Rutschpartie in der Wassserwelt Rulantica. Bild: Europa-Park / Rulantica

Im neuen Bereich „Nordiskturn“ ist die auf einer funkelnden Edelsteinmine errichtete Rennrutsche „Vikingløp“ das absolute Highlight. Nachdem der 30 Meter hohe „Nordiskturn“ erklommen ist, stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen wettkampflustige Konkurrenten miteinander um die Wette rutschen. Auf Matten geht es mit dem Kopf voraus hinab. Jede Sekunde zählt, denn nur einer kann im Zieleinlauf die Nase vorne haben und sich von den Zuschauern auf der Tribüne bejubeln lassen.Der Blick zur Konkurrenz ist während der Rutschpartie immer wieder möglich.

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit „Nordiskturn“ und „Vikingløp“ nun den dritten Rutschenturm und die bisher größte und aufwendigste Erweiterung im Indoorbereich der Wasserwelt Rulantica eröffnen und somit unser Ganzjahresangebot äußerst attraktiv erweitern konnten“, sagt Roland Mack, Inhaber Europa-Park. Mit 7.700 Quadratmetern bietet der Rutschenturm nicht nur jede Menge Wasserspaß für Gäste ab zehn Jahren, sondern lädt die Besucher mit über 400 Liegemöglichkeiten und zwei gastronomischen Einrichtungen auch zum Verweilen ein.

Nicht nur auf der neuen Rutsche stellt sich die Frage: Welche Kandidatin macht das Rennen? Am 04. März heißt es auch beim großen Finale der Miss Germany: Wer wird gewinnen? Auf Twitch kann die Wahl ab 18:00 Uhr live aus dem Europa-Park unter Twitch.tv/missgermany verfolgt werden.

Europa-Park und Rulantica erhalten Publikumspreis: Parkscout Publikums Award 2022

Das Europa-Park Erlebnis-Resort erzielte bei dem begehrten „Parkscout Publikums Award 2022“ in sechs Kategorien den ersten Platz. Knapp 60.000 Teilnehmer hatten bei der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot entschieden, womit der Publikums Award von „Parkscout“ zu einer der wichtigsten Auszeichnungen der Freizeitparkbranche zählt. Der Europa-Park wurde dabei erneut zum besten Freizeitpark in Deutschland gewählt und holte auch in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Kinderfreundlichkeit und Gastronomie den ersten Platz. Auch die Wasserwelt Rulantica ist bei den Gästen äußerst beliebt und verteidigte den Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland.

58.000 Teilnehmer haben im November 2022 über das Angebot in der deutschen Freizeit- und Unterhaltungsindustrie abgestimmt. Dabei wählten die Leser von „Parkscout“ den Europa-Park gleich in mehreren Kategorien auf den ersten Platz:

· Platz 1 für den besten Freizeitpark in Deutschland

· Platz 1 für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

· Platz 1 als kinderfreundlichster Freizeitpark

· Platz 1 für die beste Gastronomie in einem Freizeitpark

Die beliebte Familienattraktionen „Piraten in Batavia“ landete als beste Themenfahrt in Deutschland auf dem 1. Platz und die Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ holte Silber als beste Neuheit in einem Freizeitpark. Zahlreiche weitere Attraktionen im Europa-Park gehören zu den besten im Land:

· Platz 2 für die beste Achterbahn: blue fire Megacoaster

· Platz 3 für die beste Achterbahn: Silver Star

· Platz 3 für die beste Familienachterbahn: Eurosat – CanCan Coaster

· Platz 2 für die beste Wasserattraktion: Fjord Rafting

· Platz 3 für die beste Wasserattraktion: Atlantica SuperSplash

· Platz 2 für die beste Themenfahrt: ARTHUR

· Platz 3 für die beste Themenfahrt: Voletarium

Zu den besten Events in einem Freizeitpark zählen das Horror-Event Traumatica (Platz 2) und der Winterzauber (Platz 3), welcher noch bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 täglich von 11 bis 19 Uhr besucht werden kann. Die Shows „Die Rückkehr des Sultans“ (Platz 2) und „ACE – The Adventure Begins“ (Platz 3) zählen zu den besten Shows in einem Erlebnispark.
Zudem verteidigte die Wasserwelt Rulantica ihren Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland und die 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår“ und „Colosseo“ landeten in der Kategorie der besten Themenhotels auf Platz 2 und 3.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen unter:
www.parkscout.de/magazin/parkscout-publikums-award-2022-gewinner

Winterliches Wasservergnügen: Rulantica begeistert zu jeder Jahreszeit

Im südbadischen Rust können Badefans den trüben Wintertagen entfliehen und in der Wasserwelt Rulantica in eine mystische skandinavische Welt eintauchen. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“ für grenzenlosen Wasserspaß. Für all diejenigen, die sich neben Abenteuern nach Entspannung sehnen, gibt es den exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“. Eine Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels, beispielsweise in einer der elf neuen Suiten des Hotels „Krønasår“, und eine kulinarische Reise für alle Sinne im futuristischen Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ runden den Besuch in Rulantica ideal ab.

Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Im neuen interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, das in der Winterzeit überdacht ist, erleben Familien das ganze Jahr über Wasserspaß. In insgesamt neun Rundbooten können jeweils bis zu sechs Passagiere im Nass schaukeln und sich mit überdimensionalen Wasserspritzpistolen eine lustige Wasserschlacht liefern. Die Boote drehen sich dabei nicht nur um sich selbst, sondern auch auf drei Unterwasser-Plattformen.

Gäste, die die Winterzeit eher gemütlich verbringen möchten, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen. Auch die jungen Besucher können in Rulantica die Mystik und Schönheiten der skandinavischen Themenwelt entdecken. Im idyllischen „Trølldal“ dürfen sie zwischen Trollen im Wasser spielen während ihre Eltern das faszinierende Ambiente genießen. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab 10 Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.

Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es 11 gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Anschließend können sie im beheizten Außen-Pool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen. Neben dem Surf Fjørd können sie sich im „Lumålunda“ Pizza, Pasta und Salate schmecken lassen.

Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Bowls und Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica erhaschen.

Für all diejenigen, die sich neben Abenteuern nach Entspannung sehnen, gibt es den exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente befindet sich oberhalb des Restaurants „Lumålunda“ und bietet einen traumhaften Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren. In der 90°C warmen Sauna „Stor“ gibt es regelmäßig Aufgüsse.

Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Auf der Außenterrasse können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Bänken zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Hyggedal verfügt als besonderes Highlight außerdem über die „Hygge Supreme Hydda“ – eine exklusive Top Suite für bis zu vier Personen mit einmaliger Sicht auf die Wasserwelt und privater Sauna.*

Noch im Winter 2022/23 dürfen sich die Gäste auf erste Erlebnisse im dritten Rutschenturm „Nordiskturn“ freuen. Denn schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bereichs können sie in den großzügigen, liebevoll thematisierten Liegebereichen im Erdgeschoss und im 1. & 2. Obergeschoss die Seele baumeln lassen und jede Menge Komfort genießen. 

*Sowohl bei „Snorri Snorkling VR“ als auch bei „Hyggedal“ handelt es sich um Zusatzangebote, die online oder bei Verfügbarkeit vor Ort zum Ticket hinzugebucht werden können.

Xel-Há – Der Wasserpark | FFD #062

Die Flat Flute Divers sind in Mexiko unterwegs und schauen sich wieder einen Wasserpark an: Xel-Há auf der Halbinsel Yucatan. Der Park ist in die Landschaft integriert und hat schon von daher anderen Wasserlandschaften etwas voraus.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Flat Flute Divers im Internet:
► Twitter: https://twitter.com/flatflutedivers
► Facebook: https://www.facebook.com/FlatFluteDivers/
► Telegram: https://t.me/flatflutedivers

Die Flat Flute Divers sind ein Teil des Quadrivium Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee

WERBUNG—————————–
Dieser Kanal verwendet die Videoschnittprogramme von Magix für die Videobearbeitung: https://t.adcell.com/click.php?bid=69038-74407

Rulantica – Die Wasserwelt vom EUROPA-PARK | FFD #061

Wasser, das Element der Flat Flute Divers, gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Da der Quadrivium Club gerade dabei ist, seine Webseiten neu zu strukturieren, sind ein paar mehr Wasseraktivitäten bei den Flat Flute Divers angesiedelt. Da sich der ganze Club zu Beginn der Saison 2022 in Rust aufhält, bildet Rulantica, die Wasserwelt vom EUROPA-PARK, den Auftakt einer Reihe über Bäder, Strände und Badegewässer.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Flat Flute Divers im Internet:
► Twitter: https://twitter.com/flatflutedivers
► Facebook: https://www.facebook.com/FlatFluteDivers/
► Telegram: https://t.me/flatflutedivers

Die Flat Flute Divers sind ein Teil des Quadrivium Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee

WERBUNG————————————————————————————————-
Dieser Kanal verwendet die Videoschnittprogramme von Magix für die Videobearbeitung: https://t.adcell.com/click.php?bid=69038-74407

170 Branchenexperten treffen sich in der Wasserwelt Rulantica

Mit einem Get-together in der Wasserwelt Rulantica startete am 24.04.2022 der 8. Internationale Kongress der European Waterpark Association. Insgesamt 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sieben europäischen Ländern, den USA und Kanada sind der Einladung des Verbandes der Bäder- und Freizeitbranche gefolgt. Unter dem Motto „Zukunftsperspektiven der europäischen Bäderlandschaft“ fanden am 25. und 26.04. spannende Fachvorträge und Diskussionen zu den aktuellen Trends und Entwicklungen bei Freizeitbädern, Thermen- und Wasserparks statt. Europa-Park Inhaber Jürgen Mack eröffnete den Kongress: „Es ist uns eine besondere Ehre, dass wir jetzt mit der noch jungen Wasserwelt Rulantica Teil der EWA-Familie sein dürfen und wir freuen uns sehr, Sie bei uns im Europa-Park Erlebnis-Resort begrüßen zu dürfen.“ Besonders in Rulantica gibt es in 2022 viel Neues zu entdecken: Über einen Holzsteg erreichen die Besucher den nordischen Sandstrand „Dynstrønd“. Auf 1.400 m² sorgen hier von Mai bis September weitere Liegemöglichkeiten für Urlaubsfeeling. Der Wasserspielplatz „Snorri Strand“ erhält mit „Snorri´s Rutscheplads“ gleich drei neuen Rutschen für junge Besucher. Direkt nebenan wird in „Snorri´s Spelaborg“ beim Kriechen, Klettern und Schaukeln der Entdeckergeist kleiner Abenteurer geweckt. Zudem eröffnet diesen Sommer „Tønnevirvel“, eine spezielle Rundfahrtattraktion für Wasserparks aus dem Hause Mack Rides.

Die European Waterpark Association (EWA) ist die Interessenvertretung der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. Die Mitglieder der EWA bilden eine Qualitätsgemeinschaft und treffen sich zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene.

Flash Slide :: Turborutsche | Aqualand Sainte-Maxime

Das erste eigentliche Video von Rutscherlebnis.de auf unserer Seite – Erlebnisberichte, Bilder und Videos aus Erlebnisbädern weltweit, mit einem Fokus auf die unterschiedlichen Wasserrutschen.
Das Thema dieses Videos: Flash Slide :: Turborutsche | Aqualand Sainte-Maxime

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Rulantica erwartet die Gäste 2022 mit vielen Neuheiten und Überraschungen

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings wecken nicht nur die Natur aus ihrem Winterschlaf, auch in den Bädern dürfen sich die Gäste schon bald wieder auf zahlreiche Attraktionen unter freiem Himmel freuen. Hier bei den FlatFluteDivers wollen wir uns in Zukunft immer mehr um das Element “Wasser” im Allgemeinen kümmern, deswegen finden sich auch ab sofort immer mehr Beiträge zu Bädern und Stränden hier. Da sich der Verbund des Quadrivium Clubs aus dem Zentralpunkt in Rust gebildet hat, wollen wir mit Rulantica beginnen.

Rulantica ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Europa-Park Resort und das mit Abstand größte Projekt in der Unternehmensgeschichte. Es begann am 4. September 2017 mit der Grundsteinlegung, am 11. Dezember 2018 war Richtfest, bevor November 2019 eröffnet wurde. Damit kam die Eröffnung des Parks genau in die schlimme Phase der Pandemie – kaum war Rulantica eröffnet, musste es auch schon wegen des Lockdowns schließen.

Die Gesamtfläche umfasst 450.000 Quadratmeter (inklusive der bereits geplanten Erweiterungsfläche) und außerhalb von einschränkenden Maßnahmen wegen der Pandemie hat das Bad eine maximale Kapazität von 3.500 Gästen (zeitgleich), besuchen können es bis zu 5.000 Gäste pro Tag. Der Eintritt in die Wasserwelt kann in der Regel nur – auch außerhalb von pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen – nach vorherigem Online-Ticketkauf unter tickets.rulantica.de für einen bestimmten Besuchstag erfolgen. Tagesgäste können etwa drei Monate vor dem geplanten Besuchstag Tickets online erwerben. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 – 22 Uhr (Einlass für Hotelgäste ab 10 Uhr).

Da Rulantica etwas außerhalb des Ortes liegt, wird für die Gäste ein kostenloser Shuttle zwischen dem Hotel „Krønasår“ und den weiteren Europa-Park Hotels angeboten.

Wie im Europa-Park, so ist auch Rulantica nach einem Thema gestaltet, eine aufwändige nordische Erlebniswelt mit neun thematisierten Bereichen. Angefangen hat der Park mit 25 Wasserattraktionen für die ganze Familie; darunter 17 Wasserrutschen, zum Teil in einem Indoorbereich untergebracht, einer 32.600 Quadratmeter großen, muschelförmige Halle. Der Outdoorbereich umfasst 8.000 Quadratmeter, mit 500 Quadratmeter Außenpool.

Zusätzlich zu den angebotenen Liegestühlen gibt es acht „Komfort Hyddas“, komfortable Hütten in exklusiver Lage für vier Personen und acht „Komfort Sofas“ für 2 Personen. Bezüglich der Gastronomie gibt es das Selbstbedienungsrestaurant „Lumålunda“, das Lobby-Café und das Snack-Restaurant „Snekkjas“, sowie die „Skål Bar“ im Bereich der „Komfort Hyddas“ und zwei Swim-up Bars im Außenbereich und in der „Skog Lagune“. Dazu befinden sich in der großen Halle drei Shops: „Snorri´s Grotta“ in der Wasserwelt, zwei weitere Shops im Erd- und Obergeschoss der Lobby.

Trotz der Widrigkeiten durch Pandemie und Lockdown blickte man in Rulantica in die Zukunft hat hat bereits ausgebaut. Nun hofft man auf die Saison 2022 und dass man diese ohne Unterbrechung zu einem Ende bringen kann. Aktuell wartet die Parkleitung darauf, dass sich der Frühling endgültig gegen den Winter durchsetzen kann. Denn sobald die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, öffnet der große Außenbereich und lädt Wasserratten jeden Alters zum Planschen ein. Mit „Svalgurok“ befindet sich seit letztem Jahr eine der größten Outdoor-Rutschanlagen Europas in Rulantica, aber auch für kleine Badegäste ist bestens gesorgt. Denn in diesem Frühjahr erhält der Wasserspielplatz „Snorri Strand“ mit „Snorri´s Rutscheplads“ Zuwachs und bringt mit gleich drei neuen Rutschen jede Menge zusätzlichen Wasserspaß für junge Besucher. Direkt nebenan wird in „Snorri´s Spelaborg“ beim Kriechen, Klettern und Schaukeln der Entdeckergeist kleiner Abenteurer geweckt. Natürlich sorgt der quirlige Sixtopus Snorri auch für das leibliche Wohl seiner Besucher. Daher eröffnet zeitgleich „Snorri´s Piknikbud“, um die jungen Abenteurer mit leckeren Snacks im Outdoor-Bereich zu versorgen. Während die Kleinen im Wasser toben, können sich die Eltern am nordischen Sandstrand „Dynstrønd“ entspannen. Auf 1.400 m² garantieren hier in Kürze zusätzliche Liegemöglichkeiten, darunter gemütliche Strandkörbe und stylische Hängesessel, pures Urlaubsfeeling.

Luxus und Entspannung in Rulantica
Wer seinen Kurzurlaub in Rulantica in vollen Zügen genießen möchte, krönt den Besuch der Wasserwelt mit einem der gemütlichen Strand Sofas oder einer der exklusiven Strand Inseln, die vorab hinzugebucht werden können. Für all diejenigen, die schon immer mal für einen Tag Kapitän sein wollten, bietet die Rulantica VIP Yacht außerdem die perfekte Portion maritimen Luxus mit eigenem Sonnendeck, persönlichem gastronomischem Service und vielen tollen Extras. Und das Beste: Bereits in Kürze legen zwei weitere komfortable Boote in der „Rulantica Marina“ an.

Ab diesem Sommer geht´s rund
Nachdem die Gäste wieder Kraft getankt haben, können sie sich ab diesem Sommer in ein feuchtfröhliches Abenteuer im neuen Fahrgeschäft des Typs „Twist´n´Splash“ stürzen. Die Rundfahrattraktion aus dem Hause MACK Rides wurde eigens für Wasserparks entwickelt und lädt zu einer turbulenten Wasserschlacht ein. In neun Gondeln können sich insgesamt bis zu 54 Personen mit Wasserkanonen gegenseitig nassspritzen – die perfekte Kombination aus Fahrspaß und erfrischender Abkühlung an heißen Sommertagen.

Große Neueröffnung im Winter
Aber nicht nur der Sommer steckt voller Neuheiten und Überraschungen, Rulantica steht bereits in den Startlöchern für eine umfangreiche Erweiterung. Im kommenden Winter eröffnet der dritte Rutschenturm der Wasserwelt und mit ihm entstehen acht weitere Rutschen, die ganzjährig genutzt werden können und den Gästen noch mehr Rutschenspaß versprechen.

Der Osterhase kommt nach Rulantica
Wer es kaum erwarten kann, sich endlich wieder in die Fluten der Wasserwelt zu stürzen, sollte es dem Osterhasen gleichtun und bereits im April den nächsten Besuch in Rulantica planen. Denn vom 09. bis zum 24. April erwarten die Gäste österliche Aktionen für die ganze Familie. Neben verschiedenen Mitmachaktionen und einem eigenen Fotopoint für den perfekten Frühlings-Schnappschuss, verspricht die Ostershow viel Spaß für Groß und Klein sowie tolle Gewinne. Selbstverständlich darf auch das Highlight eines jeden Osterfestes nicht fehlen – die Suche nach bunten Ostereiern, die Snorri und der Osterhase überall in Rulantica versteckt haben.

Meistgesuchte Thermen Deutschlands: Hier wollen die meisten entspannen!

Wenn Sie sich einmal wieder wohlverdiente Entspannung zugestehen wollen, ist ein Besuch in einer Therme die perfekte Alternative für diejenigen, die nicht die Zeit oder anderweitig die Möglichkeit für einen erholsamen Urlaub haben.

Die Vergleich.org-Redaktion hat die Online-Suchanfragen von 237 Thermen in Deutschland ausgewertet und herausgefunden, welches die beliebtesten Thermen Deutschlands sind – hier die Ergebnisse!

Auf Platz 1: Das Tropical Islands!

Das Tropical Islands – Europas größtes tropisches Urlaubs-Resort – ist die perfekte Alternative für diejenigen, die mal wieder dem alltäglichen Umfeld entfliehen wollen, aber nicht das Kleingeld für eine Reise in die Tropen oder Karibik haben. 

Für ein exotisches Feeling im Bade- und Wellness-Resort, in dem das ganze Jahr über Sommer herrscht, sorgen u.a. der nach Eigenaussage größte Indoor-Regenwald der Welt mitsamt Lagune, einem Schmetterlingshaus und ca. 50.000 Pflanzen mit insgesamt 600 verschiedenen Arten.

Doch auch Abenteuer- und Spiellustige finden z.B. in der virtuellen Spielhalle Treasure Island, bei Ballonfahrten, Minigolf und anderen sportlichen Angeboten ihren Spaß. Mit 344.170 Online-Suchanfragen ist das Tropical Islands auf Platz 1 der meistgesuchten Thermen Deutschlands.

Grafik: Vergleich.org

Auf Platz 2: Die Therme Erding!

Auch wenn die Nutzfläche für Besucher*innen derzeit “nur” rund 185.000 qm beträgt, ist die nordöstlich von München gelegene Therme Erding mit insgesamt 430.000 qm die flächenmäßig größte Therme der Welt. Der Komplex umfasst 35 Saunen und Dampfbäder auf einer Fläche von 22.000 qm, 27 Rutschen mit 2.700 Rutschenmetern und 34 Wasserbecken.

In den meisten Becken, deren Wassermenge alle 20 Minuten gereinigt wird, befindet sich staatlich anerkanntes, schwefel- und fluoridhaltiges Thermalwasser aus der 2.350 m tiefen Ardeo-Quelle. Mit 297.540 Suchanfragen ist die Therme Erding Platz 2 der meistgesuchten Thermen.

Auf Platz 3: Die Taunus Therme!

In der Taunus Therme in Hessen erwarten Besucher*innen insgesamt 1.400 qm Thermalbecken mit einer Vielzahl an Wasserfällen, Inseln und Liegebuchten. Neben den 11 Saunen werden u. A. eine Salzgrotte, Aquafitness und ein umfangreiches Wellnessprogramm angeboten.

Highlight der Therme ist die “Traumwelt 1001 Nacht” mit ihren 10 Oasen in unterschiedlichen Temperaturen, deren abgestimmte Nutzung das Immunsystem stärken soll. Mit 75.130 monatlichen Suchanfragen ist die Taunus Therme auf Platz 3.

Auf Platz 4: Das Badeparadies Schwarzwald!

Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter ist es z.B. das familienfreundlichste Bad in Deutschland laut Welt am Sonntag. Features wie über 300 echte Palmen, die Vital-Lagune und kristallblaues Wasser sorgen hier für ein karibisches Feeling.

Neben den 12 Themensaunen und den Mineralien-Pools mit wohltuender Wirkung kommen aber auch adrenalinbegeisterte Wasserratten z.B. auf den 23 Hightech-Rutschen oder der weltweit größten Edelstahl-Halfpipe auf ihre Kosten – Platz 4 mit 64.970 Suchanfragen.


Auf Platz 5: Die Bali Therme!

In der Bali Therme in Bad Oeynhausen ist der Name Programm – mit ihrem ostasiatischen Stil ist sie die perfekte Entspannungsoase und bietet sogar Unterwassermusik in einigen Becken. Das Wasser stammt aus der größten kohlensäurehaltigen Thermalsolequelle der Welt, dem Jordansprudel.

Im speziellen Eisenheilbecken wird das Wasser ungefiltert eingespeist, wodurch sich das Becken rot-bräunlich färbt und der therapeutische Effekt verstärkt wird. Mit 64.850 monatlichen Suchanfragen landet die Bali Therme auf Platz 5.

Quelle: Vergleich.org

Auf Platz 6: Die Therme Bad Wörishofen!

  • 53.920 Online-Suchanfragen
  • die Therme verfügt über vollständig zu öffnende Glaskuppeln, die die Anlage mit Licht durchfluten, sowie 15 Saunen und 2 Rutschen
  • ein Bad in einem der drei Becken der Onyx-Grotte mit 20 % Soleanteil trägt zur Entlastung der Gelenke und Entspannung des Körpers bei
  • 5.000 qm großer Thermenbereich mit u.a. im türkisblauen Wasser gelegener Poolbar und Kräuter-, Strand-, Römer- oder auch Alhambra-Sauna aus 1001 Nacht

Auf Platz 7: Die Therme Euskirchen!

  • 45.620 Online-Suchanfragen
  • Vitaltherme u.a. mit Koi-Sauna und Kino-Sauna, Palmenparadies mit über 500 echten Südseepalmen, 4 Poolbars und Sportbad
  • draußen erwartet Besucher*innen eine große Wohlfühlfläche mit Sandstrand und Massage- sowie Beautyanwendungen

Auf Platz 8: Das Mediterana!

  • 42.770 Online-Suchanfragen
  • in Bergisch Gladbach / Bensberg gelegene Therme mit hauseigenem Mineralwasser aus 100 Meter tiefer Quelle, das zusätzlich mit Mineralien und Spurenelementen versetzt wird
  • 5-Säulen-Wellness-Konzept aus Sport, Gastronomie, Therme, Sauna und Verwöhnprogramm mit Anwendungen wie Hamam-Zeremonien oder Quarz-Liegebad
  • u.a. mit Schwefelbad, Magnesium-Solebad, 10 Saunen wie z.B. einer Kerzensauna, einem Himalaya Salzstollen und Ruhewelten


Auf Platz 9: Die Therme Obernsees!

  • 40.500 Online-Suchanfragen
  • familienfreundliche Therme am Rande der Fränkischen Schweiz mit heilsamem Thermalwasser
  • mit Fun- und Erlebnisbereich, Liegewiese und Kinderspielbereich mit 4 Rutschen (u.A. einer Luftreifen-Rutsche), Kneipp-Canyon und verschiedenen Saunen aus aller Welt mit Qualitätszertifikat

Auf Platz 10: Die Limes-Therme Bad Gögging!

  • 38.830 Online-Suchanfragen
  • warmes Thermalwasser, Beauty-Oasen mit umfangreichem Wellness-Angebot, Totes-Meer-Salzgrotte und vielseitig ausgebauter Therapie- und Trainingsbereich
  • Sauna in einem originalgetreuen, römischen Stil bietet altertümliches Ambiente auf 1.500 qm

Quelle: Vergleich.org