Die Schreiber vom Blog „Karriebibel“ haben eine Blogparade für den November ins Leben gerufen: „Macht das Web zu einem schlaueren Ort!“ Die Idee ist folgende: Wenn man als Betreiber eines […]
WeiterlesenKategorie: Ausbildungsstufe
Was in der Zwischenzeit und davor geschah…
Wir hatten also den Rescue Diver abgeschlossen. Und hier muss ich ein Geständnis machen: Aus purer Absicht haben wir bei den bisherigen Artikeln kleine Details ausgelassen. Meine Motivation dabei war […]
WeiterlesenRESCUE DIVER, die Zweite: Uuuuuuuund…. ACTION!
Der Rescue Diver schritt voran. Szenario folgte auf Szenario. Ich hob Annette vom Grund auf, ganz ohne auf irgendwelche Kaugummis zu stoßen, sie schleppte mich an Land, ohne Probleme mit […]
WeiterlesenRESCUE DIVER: Uuuund… ACTION!
Schon am ersten Tag der Rescue-Diver-Freiwasser-Übungen konnten wir die Annehmlichkeiten des Trockentauchanzugs am eigenen Leib erfahren. Es war zwar Mitte April, aber das Wetter war nicht so überragend, und das […]
WeiterlesenDer erste Tauchgang im Trocki
Wir hatten uns also entschieden und der Trilaminat-Trocki war gekauft. Gott sei Dank rechtzeitig vor dem Horkaaufenthalt, denn wir hatten im Rahmen des Resue Divers noch einige Tauchgänge vor uns. […]
WeiterlesenRESCUE DIVER: Die Poollektionen
Wenn man sich mit der Geschichte der Tauchorganisation PADI ein wenig auseinander setzt, stolpert man früher oder später über die Anekdote, wie der Grundstein für das PADI-Ausbildungssystem gelegt wurde. Es […]
WeiterlesenGewinnspiel: Wochenend-Tauchkurs für 2 Personen zu gewinnen
Diese Woche gibt es mal ein Gewinnspiel – ein Wochenend-Tauchkurs für zwei Personen kann man hier gewinnen:
WeiterlesenÄgypten 2009 und der AOWD – Abschluss
Anfang Dezember 2009 kamen wir aus Ägypten zurück, gerade rechtzeitig, um in die erste strenge Kältephase dieses Winters zu geraten und den Weg vom Flughafen zurück durch einen Schneesturm zu […]
WeiterlesenUmm Gamar – Ägypten – Rotes Meer – und der Tauchgang mit Hindernissen
Umm Gamar ist eine kleine Insel in der Nähe von Hurghada, leicht zu erkennen, denn auf ihr steht ein kleiner Leuchtturm. Es handelt sich um ein langestrecktes Riff, welches an […]
WeiterlesenGota Abu Kalawa – Ägypten – Rotes Meer und die Navigation im offenen Wasser
Gota Abu Kalawa gehört zu einer Riffgruppe, die allgemein „Abu Kalawa“ heißt. Es gibt eine größere Riffformation, an denen es die Ankerplätze „Ras Abu Kalawa“, „Shaab Abu Galawa“ und „Marsa […]
Weiterlesen