An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich blutjunger Anfänger bin und mir keinesfalls anmaße, über Technik zu sprechen oder Empfehlungen zu Lungenautomaten abgebe. Auch hier erzähle […]
WeiterlesenMonat: Juli 2009
Das Okinawa Churaumi Aquarium
Für die Freunde der Unter-Wasser-Welt: Kuroshio Sea – 2nd largest aquarium tank in the world – (song is Please don’t go by Barcelona) from Jon Rawlinson on Vimeo. Zu diesem […]
WeiterlesenThorstens Gedanken zur ersten eigenen Ausrüstung: das Jacket
Nachdem Annette sich ihre Gedanken zur ersten eigenen Ausrüstung gemacht hat, möchte ich meine nicht verschweigen, die in manchen Punkten etwas anders sind. Das macht aber nichts, sondern bestätigt nur […]
WeiterlesenGedanken zur ersten eigenen Ausrüstung: Das Jacket
An dieser Stelle möchte ich meine persönliche Meinung zum Thema „Jacket“ anbringen. Und wie ich letzten Endes die Entscheidung für „mein Jacket“ getroffen habe. Hat sich der Tauchanfänger entschieden, sich […]
WeiterlesenFortsetzung folgt… und ein paar Gedanken
Eine kurze Zwischenbemerkung, wie es hier weitergeht: Wir werden die chronologische Reihenfolge ein wenig aufbrechen. Bevor wir zur nächstem „Tauchabenteuer“ schreiten, soll das etwas genauer beleuchtet werden, was wir zwischen […]
WeiterlesenDie Zeit von Dezember 08 bis April 09
Anfang Dezember waren wir wieder in Deutschland. Aber das Erlebte in Ägypten hatte uns nachhaltig geprägt. Schon auf dem Heimflug sprachen wir über nichts anderes mehr als über das Tauchen. […]
WeiterlesenScuba Diver: Was danach kam
Irgendwie könnte die Geschichte damit zu Ende sein. Ist sie aber nicht. Zu Ende war lediglich unser Urlaub in Ägypten. Oder sie könnte langweilig werden. Tut sie aber nicht. Auf […]
WeiterlesenSchnorcheln mit der Galatea, Annettes Version
Wir wurden mit dem Bus zu dem Segelboot „Galatea“ gebracht, das uns an diesem Tag zweimal im Roten Meer zum Schnorcheln absetzen sollte. Da wir spät dran waren, mussten wir […]
WeiterlesenSchnorcheln mit der Galatea, Thorstens Version
Nun sollten wir also auf eine Schnorcheltour gehen. Und bevor hier der falsche Eindruck entsteht: Es war ein sehr schöner Ausflug, gut organisiert mit netten Leuten und gutem Essen. Ich […]
WeiterlesenScuba Diver: Der Erhalt des Brevets – Annettes Version
Es war soweit. Endlich, endlich konnte ich das Wasser verlassen. Gott war ich froh. Runter mit dem schweren Zeugs. In dem Moment war ich wirklich froh, auch wenn ich die […]
Weiterlesen